Eine überflüssige Auswärtsniederlage gab es für die Zweite beim FC Rabel.
Dabei hatte man während der gesamten Spielzeit Probleme mit der aggressiven Spielweise der Hausherren. Dies wurde vom ansonsten guten Schiedsrichter nicht unterbunden. Leider verstand man es nicht sich dem anzupassen.
Da Stammtorwart Sascha Ameis beruflich verhindert war, wurde Daniel Merkel nach 4 Jahren Fußballpause reaktiviert. Zudem gab A-Jugendspieler Thies Kätow sein Debüt im Herrenbereich. Beide machten ihre Sache gut.
In der Defensive stand man zunächst gut und ließ wenig zu. Da aber viele Bälle lang in die Spitze geschlagen wurden, hatten es die Offensivkräfte des FCH schwer Akzente zu setzen. So entwickelte sich ein Spiel zwischen den Strafräumen ohne große Torchancen.
In der 27.Minute fiel dann etwas überraschend die Führung für die Gastgeber. Einen auf die rechte Außenbahn gespielten Ball klärte Eugen Reschke etwas unglücklich in die Mitte. Dort stand man zu weit weg von den Gegenspielern und ein Rabeler konnte aus halblinker Position in die lange Ecke einschieben.
Nachdem man sich kurz geschüttelt hatte folgte die beste Phase der Gäste. Belohnt wurde dies gut 10 Minuten nach dem Führungstreffer, als Co-Trainer Jan Schadewitz einen Konter in bester Torjägermanier zum Ausgleich abschloss (37.). Ein gerechtes Resultat zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel gelang es der Zweiten weiterhin nicht die keineswegs sattelfeste Abwehr der Gastgeber ernsthaft unter Druck zu setzen. Stattdessen verlor man bei einem Rabeler Eckball die Übersicht und ein Akteur des Gastgebers konnte einköpfen (65.).
In der Folgezeit versuchte man – genau wie nach dem 1:0 – wieder zurückzuschlagen. Doch Haddeby fehlten an diesem Nachmittag die Mittel, um Rabel zu gefährden. Im Gegenteil: In der Schlussphase musste man noch zwei Kontergegentore durch Rabels schwer in den Griff zu bekommende Außenbahnspieler schlucken.
So stand am Ende eine letztlich verdiente Auswärtsniederlage, die sicherlich um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen ist. Ärgerlich zudem, da Rabel keineswegs spielerrisch überlegen war und man sich mit den nun anstehenden zwei Heimspielen gegen Angeln II (9.11.) sowie Süderbrarup II (16.11., jeweils 19:00 Uhr) in der Tabellenspitze hätte festsetzen können.
Es spielten für den FCH:
Merkel – Schulz, Reschke, Hegebarth, Lund, Jebe, Wall, M. Rühs, Otto, Ispoglu, Schadewitz
Eingewechselt: Retzlaff, Kätow
Nicht eingesetzt: S. Rühs
|